Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
man muss auch genug Platz auf der Festplatte zum Syncronisieren haben, vor allem wenn man viele Fotos hat die der iPad gleich spiegeln will. Dazu legt er aber heimlich nochmal Kopien in der Bildschirmaufloesung des Geraetes aller Bild-Dateien an, die der iPad so findet. Wenn der Plattenplatz auf dem heimischen PC zu knapp ist sollte man das vorher noch abstellen.

der andere nicht so intuitive Kniff ist dass man die Umlaute macht in dem man auf der virtuellen Tastatur lange auf A, O oder U drueckt und dann erscheint ein kleines Overlay mit weiteren Optionen und da findet man dann auch Ä, Ö und Ü. Dasselbe tut's auch auf ausgewaehlten anderen Buchstaben fuer die Cedille's und Aigu's ...

Mehr faellt mir im Moment auch nicht ein, ... einfach loslegen ...

Ach so - im alten Forum hatte es bei mir mit iPad nie Absaetze gegeben, die wurden immer verschlungen ... keine Ahnung wieso ...
Hallo Chris,

das mit den Umlauten kenne ich vom Samsung Galaxy SII und das mit den Absätzen werde ich mal testen bei Gelegenheit.
Das mit den Fotos was Du beschreibst, hab ich jetzt nicht so ganz verstanden, sorry

Trotzdem danke