Zitat Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Ja komisch, alle finden´s doof aber Abnehmer hätte ich jede Menge
Nein, ich finde das absolut nicht doof! Was mich stört ist das blöde Apple Ablagesystem bei iTunes. Ansonsten in der Nutzung sind die Geräte wirklich intuitiv. Außerdem sind die Geräte hochwertig (auch im Preis ).
Apple Geräte haben schon div. Vorteile z.B. sind sie nicht (so) anfällig für Viren, u.a. da der Freigabeprozess bei Apps bei Apple sehr streng ist. Außerdem gibt es eine Cloud, d.h. du kannst deine Daten immer automatisch in der Cloud speichern. (Einen kostenlosen 25 GB Cloudspeicher hast du allerdings bei uns (Telekom) bei jedem Anschluss auch inklusive und die Handhabung bei uns ist m.E. einfacher. Bei einem unabhängigen Test haben wir auch gewonnen. Aber das nur am Rande )

Bzgl. WLAN und SIM: ja das kannst du einstellen. Ich hab kein iPad hier, daher kann ich es dir nicht genau sagen. Beim iPhones gibt es ein Icon "Einstellungen" Unter "WLAN" registierst du dein Haus-WLAN und aktiviert gleichzeitig "Auf andere Netze hinweisen" (falls du mal unterwegs bist z.B. Starbucks). Damit müsste das Pad sich, sobald er dein Haus-WLAN erkennt, einwählen. Wenn du unterwegs bist und z.B. Safari öffnest, poppt ein Fenster hoch mit den derzeit verfügbaren WLAN Netzen um dich herum. Dabei zeigt er wirklich alle an (sofern nicht unsichtbar geschaltet), also auch die verschlüsselten.

Hinsichtlich der Umlaute gibt es auch noch die Möglichkeit die Tastatur im Menupunkt Software-Tastaturbelegung auf deutsche Tastatur umzustellen. Dann werden die Umlaute auf der Tastatur direkt abgebildet. Auch hier kann ich dir den Weg erst mal nur über iPhone erklären (in der Hoffnung, dass das auch fürs Pad gilt): Wieder über "Einstellungen" kommend dann auf "Allgemein" => "Tastatur" => "Tastaturen" => dann auf das erste Feld gehen, hier ist wahrscheinlich "Qwertz" eingestellt, dies ändern auf Deutsch!

Bitte mal Feedback, ob's funzt

LG Silke