Dienstag, 7.Juli

Die Auswahl beim Frühstück war mit Toast, Marmelade , Frischkäse, Bagels, div. süßen Stückchen, Haferbrei und Cornflakes eigentlich ausreichend. Nur war der kleine Raum schon früh überfüllt und alles wirkte ein wenig hektisch. Um Dieser Hektik zu entfliehen wollten wir mit der roten Shuttle-Bus Linie zum Hermits Rest, um von da aus den westlichen Rim zu erkunden. Schnell deckten wir uns im Laden gegenüber noch mit Getränken ein, versuchten vergeblich Traubenzucker zu bekommen und fuhren dann mit dem Wagen ins Village. Ohne Probleme bekamen wir nahe dem Busstop einen Parkplatz und auch die Warteschlange am Bus war kurz. So mag ich es. Von Hermits Rest sind wir in Richtung Pima Point aufgebrochen und wollten mit einigen Busetappen zwischendrin zurück zum Startpunkt des Busses. Es waren nicht viele Leute unterwegs, der Weg angenehm zu laufen und die Ausblicke einfach genial.













Auf einmal gab es so komische Geräusch: Flapp, Flapp, Flapp und auch das Gehen viel schwer. Wohl vor lauter Rührung , an den Platz seines ersten Einsatzes zurückgekehrt zu sein (meine Schuhe waren vor 19 Jahren schon dabei), hatte sich der Kleber an der Sohle meines rechten Wanderschuhs gelöst, Wander Flip-Flops, mal was Neues. Also bis zum Pima Point mit Geräuschuntermalung gelaufen, mit dem Bus zum Auto. Meine Walkingschuhe hatte ich (natürlich, wie auch sonst!) gestern Abend ausnahmsweise mit aufs Zimmer genommen, deshalb gings mit Zwischenstopp Market Plaza ( Kleber kaufen)zurück nach Tusayan ins Hotel. Schuh geklebt, Walkingschuhe angezogen, ins Auto und zurück zum Parkplatz D. Wir fand sogar noch ein freies Fleckchen für unser Auto, aber die Schlange an der Bushaltestelle war uns zu lang. Deshalb rollten wir den Weg jetzt von der anderen Seite auf und liefen bis zum Maricopa Point. Weiter konnten ich meine Familiy leider nicht zum Laufen animieren und die restlichen View Points fuhren wir mit dem Bus ab. Ich kann diesen Teil vom Park nur wärmstens empfehlen, da er nicht so überlaufen ist. Man sollte sich nur vorher gut überlegen, welche Punkte man erlaufen und welche mit dem Bus erfahren will. Hinzu stoppt der Bus an jedem Aussichtspunkt, zurück nur am Pima Point, Mohave Point und Powell Point.





Diese Gesellen waren natürlich auch vor Ort.









Mit dem Auto sind wir anschließend zur Canyon View Information Plaza uns ein wenig umschauen und dann weiter mit der grünen Buslinie zum Yaki Point und zum South Kaibab Trailhead, dem Startpunkt unseres morgigen Abenteuers „Wanderung in den Canyon“.





Dann trieb der Hunger uns zurück ins Hotel. Das Abendessen genossen wir im Steakhouse (Yippee-Ei-o Steak) bei einem sehr freundlichen Service. Ich fand es auch nicht besonders teuer (vorweg Salat für alle, 4 Softdrink refill, 2mal 2 Steaks mit Folienkartoffel und 2mal gr. Hacksteak auf Brot mit Pommes für umgerechnet 55 Euro inkl. einbehaltenem Service). Bei anderen Gerichten waren die Preise schon höher.
Nun aber wieder husch husch ins Körbchen, morgen wird ein anstrengender Tag!